ᐅ Master & MBA Fernstudium Suchmaschine!
  • Home
  • Hochschulen
    • AKAD University
    • Apollon Hochschule
    • Euro FH
    • IUBH Bad Honnef
    • PFH Göttingen
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Studiengang finden
    • Alle Studiengänge
    • BWL
    • Informatik
    • Marketing
    • Maschinenbau
    • Mechatronik & Elektrotechnik
    • Soziale Arbeit
    • Psychologie
    • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wirtschaftsinformatik
    • Wirtschaftspsychologie
  • Ratgeber
    • FAQ’s
    • Testsieger 2018
    • Kosten
      • Master Fernstudium Kosten
      • MBA Fernstudium Kosten
  • Soziale Arbeit Fernstudium

    3 Fernstudiengänge
    1 Fernlehrgang

Soziale Arbeit im Master-Fernstudium & Kosten

Ein Masterabschluss in Soziale Arbeit ist eine willkommene Qualifikation für Berufstätige aus dem Bereich Sozial- und Gesundheitswesen oder auch mit einem pädagogischen Hintergrund (mehr auch auf: https://paedagogik-studieren.de). Daneben stehen natürlich noch die Personen, die direkt in diesem Bereich tätig werden wollen. Die Vorteile des Fernstudiums sind aber gerade für die erstgenannten Personengruppen interessant – und die steigende Beliebtheit eines Master-Fernstudiums in Soziale Arbeit überrascht daher nicht.

Die wesentlichen Kosten im Master im Überblick

bachelor-fernstudium-vergleich
IUBH Internationale Hochschule
Soziale Arbeit – Master of Arts (B.A.)
ca. 11.615 Euro

www.iubh-fernstudium.de
Studienbroschüre anfordern

Wichtig bei einem Fernstudium sind natürlich auch die Kosten. Größter Kostenpunkt aller Fernhochschulen sind die Studiengebühren. Insbesondere private Fernhochschulen erheben diese auf monatlicher Basis, meist auf einem mittleren dreistelligen Niveau. Bei einer staatlichen Fernhochschule wie die Fernuni Hagen werden die Studiengebühren semesterweise erhoben. In diesen Studiengebühren sind die wesentlichen Leistungen fürs Master-Fernstudium enthalten. Die Betreuung, die Studienmaterialien, die verpflichtenden Präsenztermine und der Zugriff auf den Online-Campus sind hier mindestens abgedeckt.

Neben den Studiengebühren erheben viele Fernhochschulen Prüfungsgebühren für Klausuren und Abschlussarbeiten. Das wird allerdings unterschiedlich gehandhabt. In einigen Fällen sind die Prüfungsgebühren in den allgemeinen Studiengebühren enthalten, bei anderen Fernhochschulen werden Prüfungsgebühren nur einmalig pauschal fällig oder nur für die Masterarbeit. Ähnlich verhält es sich mit einem Studierendenbeitrag, der entweder gar nicht erhoben wird oder als geringer Semesterbeitrag.

In vielen Masterprogrammen sind nicht nur Pflichtmodule vorgeschrieben, sondern es werden auch freiwillige Veranstaltungen angeboten. Beispielsweise gibt es freiwillige Präsenzseminare zur Prüfungsvorbereitung. Solche freiwilligen Veranstaltungen kosten bei einigen Fernhochschulen ebenfalls eine gesonderte Gebühr. Gleiches gilt auch für andere Formen freiwilliger Studienleistungen.

Was du in diesem Zusammenhang auch berücksichtigen musst, sind die Fahrt- und Übernachtungskosten zu den Präsenzveranstaltungen. Die sind natürlich sehr individuell. Ebenfalls sehr unterschiedlich können deine privaten Ausgaben für Lehrbücher und Arbeitsmittel ausfallen. Zu berücksichtigen sind beispielsweise auch die Ausgaben für einen Laptop, den du fürs Fernstudium anschaffst.

Kann ich die Kosten von der Steuer absetzen?

Die vorgenannten Kostenfaktoren können in Summe recht hoch werden. Einen Teil dieser Kosten kannst du aber vom Staat wiederbekommen, indem du die Kosten als Werbungskosten in der Steuererklärung angibst. Dabei kannst du alle der vorgenannten Kosten absetzen. Jeder Kostenpunkt, der in direktem Zusammenhang mit deinem Fernstudium steht, ist absetzbar.

Somit kannst du insbesondere die Studien- und Prüfungsgebühren sowie die weiteren Gebühren in der Steuererklärung angeben. Das gilt auch für Gebühren für freiwillige Veranstaltungen. Deine angeschafften Arbeitsmittel und Lehrbücher kannst du ebenfalls absetzen. Fahrten, Verpflegung und gegebenenfalls Übernachtung in Zusammenhang mit Präsenzveranstaltungen sind auch direkte absetzbare Fernstudienkosten. Das Gleiche gilt für deinen angeschafften Laptop und auch für deine Telefon- und Internetkosten.

Da es bei den Werbungskosten keine Begrenzung nach oben gibt, solltest du tatsächlich alle mit dem Fernstudium zusammenhängende Kosten angeben. Wenn du berufstätig bist, reduziert sich so deine Steuerbelastung recht deutlich. Auch wenn du nicht berufstätig bist und dein Fernstudium in Vollzeit betreibst, lohnt sich die Steuererklärung. Die Fernstudienkosten werden dann als Verlustvortrag für kommende Jahre und Steuerzahlungen relevant.

bachelor-fernstudium-vergleich
IUBH Internationale Hochschule
Soziale Arbeit – Master of Arts (B.A.)
ca. 11.615 Euro

www.iubh-fernstudium.de
Studienbroschüre anfordern

Ist ein günstiges Master-Fernstudium besser?

Gerade bei den Studiengebühren unterscheiden sich die Fernhochschulen teilweise sehr deutlich voneinander. Staatliche Fernhochschulen wie die Fernuni Hagen sind deutlich günstiger als eine private Fernhochschule. Im Vergleich zahlst du an einer privaten Fernhochschule auch gerne mal das Zehnfache an Studiengebühren. Dennoch bedeutet das nicht, dass eine staatliche Hochschule automatisch die bessere Wahl ist.

70% Abbrecherquote an der Fernuni Hagen

Gerade die Fernuni Hagen zeigt das Problem vieler staatlicher Hochschulen auf. So berichten viele Studenten, dass die Fernuni Hagen mangels Kapazitäten finanzieller und personeller Art nicht gerade die optimalste Betreuung bieten kann. Auch die Unterrichtsmaterialien werden oft beklagt und der  Online-Campus der Fernuni bietet kaum Funktionen und vor allem nur wenig Hilfe für das Fernstudium.

Die hohe Abbrecherquote von mehr als 70 Prozent sind da kein überraschendes Resultat mehr. Denn im Fernstudium sind Motivation und Selbstdisziplin entscheidend. Eine schlechte Betreuung, schlechte Materialien und ein wenig hilfreicher Online-Campus sorgen eher für Lernfrust und steigern die Gefahren von Klausurwiederholungen und Studienabbruch.

Im Gegensatz dazu weisen die privaten Fernhochschulen Erfolgsquoten von mehr als 90 Prozent auf. Hier kann eine individuelle und ausführliche Betreuung der Studierenden durch Dozenten und Verwaltung geboten werden. Der Online-Campus ist wichtige Schnittstelle zwischen Studenten und Fernhochschule. Dort finden sich nicht nur die aktuellen und gut aufbereiteten Unterlagen, sondern einfache Kommunikationswege, E-Learning, Online-Tutorien und diverse weitere Funktionen und Lernunterstützungen für die Studierendenschaft.

Private Fernhochschulen sind somit deutlich teurer, bieten dafür aber auch die bessere Lehrqualität. Der höhere Preis schreckt zudem den Teil der Studenten ab, die ein Fernstudium nur mal ausprobieren wollen. Ein Problem, das die begrenzten Kapazitäten staatlicher Hochschulen zusätzlich belastet. Der Betreuungsschlüssel an privaten Fernhochschulen ist bedeutend besser, die Betreuung und die Unterlagen auf die Anforderungen der Studenten und den Ansprüchen der anschließenden Arbeitswelt abgestimmt. Somit stehen dem höheren Preis wesentlich bessere Erfolgsaussichten gegenüber.

bachelor-fernstudium-vergleich
IUBH Internationale Hochschule
Soziale Arbeit – Master of Arts (B.A.)
ca. 11.615 Euro

www.iubh-fernstudium.de
Studienbroschüre anfordern

Auch interessant

  • Master Fernstudium Kosten
  • Master Fernstudium Soziale Arbeit
  • Master Fernstudium Psychologie
5 (100%) 2 votes
Master Fernstudium
Master Fernstudium Kosten
Was kostet das Master Fernstudium wirklich und wo ist es am günstigsten? mehr…

Master Fernstudium Vergleich
Master Testsieger 2018
Auch in diesem Jahr habe ich mir wieder die Fernhochschulen in Deutschland genauer angesehen  mehr…

Master Fernstudium BWL
BWL Master Fernstudium
Derzeit gibt es in Deutschland eine Vielzahl von Anbietern für das BWL Master Fernstudium mehr…

Aktuelle News

Die Kosten im Master Fernstudium
Die Kosten im MBA Fernstudium
Master Fernstudium Fernuni Hagen
Master Fernstudium Kosten
Informatik Master Fernuni Hagen
Psychologie Master Fernstudium
Soziale Arbeit Master Fernstudium
Master BWL Fernuni Hagen
Master of Laws Fernuni Hagen
Psychologie Master Fernuni Hagen
Impressum Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen